caia – ein interaktives Angebot von LUWE für KMUs und enkeltaugliches Wirtschaften
Wer sich auf den Pfad der Nachhaltigkeit begibt, sieht häufig den Wald vor Bäumen nicht. Die Corporate Social Responsibility (CSR), die Agenda 2030, die 17 Ziele der UN (SDG´s), die Circular Economy, die CSRD Berichterstattungspflicht, das Lieferkettengesetz und viele weitere Nachhaltigkeitsrichtlinien und -Förderprogramme erlauben keinen schnellen Überblick.
Genau hier setzt caia an. Mit www.caia-csr.de bietet LUWE ein interaktives Webtool an, das KMUs auf kompakte und zugängliche Weise unterstützt, Nachhaltigkeit als unternehmerische Aktivität zu verstehen. Das Webtool vermittelt aktuelle und wichtige Informationen rund um das Thema nachhaltiges Wirtschaften – strukturiert, kostenfrei und auf den Punkt gebracht.
Wie leicht sich erste Nachhaltigkeitsschritte im Unternehmen umsetzen lassen, zeigen praxisnahe Tipps, sogenannte Low-Hanging-Fruits, die Interessierte auf der Website erhalten. Diese lassen sich in einem interaktiven 5-minuten-check vertiefen, wo Unternehmer:innen ein Beratungsergebnis als erster Wegweiser in Richtung Nachhaltigkeitstransformation erwartet.
Mit dem Podcast die woche mit caia wird regelmäßig über relevante Nachhaltigkeitsthemen informiert, und Interviewgäste aus verschiedenen Branchen geben Einblicke in ihre Nachhaltigkeitsaktivitäten. Für eine weitergehende Beratung steht LUWE mit Rat und Tat zur Seite.
caia wurde von Monja Henkel in Kooperation mit LUWE als Abschlussarbeit an der ecosign / Akademie für Gestaltung entwickelt. Monja, die ab April 2023 als Geschäftsführerin von dasselbe in grün e.V., Verband der nachhaltigen Unternehmen, tätig sein wird, erweitert nun auch das LUWE Team mit ihrer Kompetenz und Leidenschaft für nachhaltige Themen. Sie wird sich federführend um caia kümmern und ist für Fragen und Anregungen über caia@luwe.de enkelleicht erreichbar.



