Die Nachhaltigkeitstransformation in Organisationen geht wesentlich leichter, schneller und preiswerter vonstatten, wenn die Mitarbeitenden, aber ggf. auch Partner/Kund*innen/Mitglieder/Lieferanten Nachhaltigkeit auch zu ihrem eigenen aktiven Anliegen machen.
Oft ist dazu aber die emotionale Distanz zu den Nachhaltigkeitsthemen trotz rationaler Einsicht in das Problem zu groß. Insbesondere zur Klimakrise denken viele: „Der Klimawandel ist etwas, das anderen Menschen weit weg in ferner Zukunft passiert – und ich kann ohnehin nichts tun.“.
Mit SCIARAs wissenschaftsbasierter Online-Simulation ClimateTimeMachine können bis zu 30 Menschen gemeinsam in einem moderierten Workshop wie mit einer Zeitmaschine erleben und ausprobieren, wie sich die Klimakrise auf ihr persönliches Leben auswirken wird und was sie dagegen tun können. Die räumliche, zeitliche und emotionale Distanz wird verringert und das Problem als persönlich, dringend und lösbar wahrgenommen.
So können die Nachhaltigkeitsverantwortlichen in Organisationen Akzeptanz, Unterstützung und Verlangen von Klimaschutz signifikant vergrößern und mit der zusätzlichen Unterstützung schneller ihre Ziele erreichen.
LUWE führt als geschulter Partner von SCIARA ClimateTimeMachine-Simulationen in eigener Verantwortung und im Auftrag von SCIARA durch.
Mehr Informationen über Klimazeitreisen mit ClimateTimeMachine finden Sie hier: / MEHR DAZU