Nachhaltigkeitsexpert:innen aus Wissenschaft, Wirtschaft, Kultur und Design

Pfadfinder, Lotsen und Partner im Nachhaltigkeitsdschungel

Die LUWE GmbH bietet Ihnen Navigation und Lotsenhilfe bei den vielen Nachhaltigkeits-herausforderungen in Ihrem Unternehmen. Gemeinsam legen wir Richtung und Stationen auf dem Weg in den sicheren Hafen der zukunftssicheren Neuausrichtung fest. Wir bieten Ihnen Lösungen an, die immer ganz individuell auf Ihre Bedürfnisse und Ihr Budget zugeschnitten sind. In unserem ausgesuchten und vielseitigen Expert:innenpool finden wir für jede Herausforderung den/die passende:n Berater:in.

LUWE vernetzt.

Stephan und Sven sind überzeugt, dass sich Nachhaltigkeitslösungen besser in Netzwerken als in hierarchischen Strukturen erarbeiten lassen.
Deshalb ist LUWE als kooperative Plattform gestaltet, auf der sich Expert:innen unterschiedlicher Ausrichtungen verbinden, um für spezifische Fragen nachhaltige Antworten zu finden.

Dr. Bettina Beltz

Lehrbeauftragte für Kulturwissenschaften im Kontext von Nachhaltigkeit und Design, Texterin, Literaturwissenschaftlerin

„Sprache gestaltet und verändert Sein“, deshalb widmet sich Bettina seit jeher vor allem der Vermittlung sozialer und kultureller Nachhaltigkeit in Forschung, Lehre, Pressearbeit und Werbung.

Sie stellt die richtigen Fragen und bietet weniger Antworten als vielmehr Möglichkeitsräume, in denen kraft Worten Besseres vorstellbar wird und Alternativen anschaulich werden, die dazu ermutigen und befähigen, gemeinsam umgesetzt zu werden.

„LUWE ist für mich ein solcher Möglichkeitsraum, in dem durch die Vielfalt an Erfahrungen, Kompetenzen und Blickwinkeln erst erlebbar wird, wie wichtig Kommunikation und Partizipation für den Glauben daran sind, dass das, was vorstellbar ist, auch machbar ist.“

Davide Brocchi

Forscher, Autor, Begleiter und Mitgestalter von sozialen, kulturellen und urbanen Transformationsprozessen, Diplom-Sozialwissenschaftler

Davide entwickelt seit fast 20 Jahren erfolgreich innovative und nachhaltige Konzepte für Städte, Kommunen, Institutionen und Bürger:innen. Er ist u.a. Initiator des „Tag des guten Lebens“ in Köln (seit 2013) und Berlin (2017 – 2020), der bundesweiten Netzwerke „Kulturattac“ und „Cultura21“ sowie des lokalen Bündnisses „Agora Köln“.

„LUWE bedeutet für mich den Austausch und die Zusammenarbeit in einem bunten, kompetenten Kreis von Menschen, die nicht linear denken, sondern in offenen Horizonten, systemisch, kreativ und lernorientiert. Miteinander teilen sie eine Berufung und eine Haltung.

Es geht darum, die Resilienz von sozialen Systemen zu stärken. Es geht darum, den Traum eines guten Lebens, das nicht auf Kosten anderer geht, Realität werden zu lassen.“
Weitere Infos: Davide Brocchi

Tobias Daur

Gemeinwohl-Ökonomie-Berater, GWÖ-Bildungsreferent, Hochschuldozent für Gemeinwohl-Ökonomie, Autor, Projektgestalter und Experte für gemeinwohlorientierte IT.

Tobias unterstützt mit Beratung, Konzepten und Kommunikation gemeinwohlorientierte Unternehmen, Organisationen und Projekte. Als Impulsgeber für sozial-ökologische Transitionsprozesse liebt er es, den Wandel zu einer zukunftsfähigen Wirtschafts- und Lebensweise mitzugestalten. Auf Unternehmensebene, in der Politikberatung, bei Bildungsprojekten und bei der Initiierung beispielsweise von Bürger:innenkonventen zur wertebasierten Stadtteilentwickung.

„Luwe bietet den komplexen Fragen unserer Zeit die Stirn, mit einem Ressonanzraum aus Expert:innen unterschiedlicher Herkunft aber mit einem gemeinsamen Ziel – einer resilienten, lebenswerten Zukunft für alle.“

Mehr Infos über Lands Concepts

Sven Fischer

LUWE Geschäftsführer und Gesellschafter, selbstständiger Unternehmer seit 2006, Jury- und Beirats-Mitglied, Dozent für nachhaltiges Produktdesign und nachhaltige Entwicklung, Hobby-Astronom, Diplomdesigner (FH)

Sven ist schon seit langer Zeit als Transformator für nachhaltige Entwicklung in Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft unterwegs. Er ist Spezialist für nachhaltige Produktentwicklung und Transformationsdesign, vernetzt und vermittelt dabei erfolgreich alle Akteure entlang der Wertschöpfungskette und ist mit seiner Expertise gefragtes Mitglied in Jurys und Beiräten verschiedener Stiftungen, wie z. B. bei OroVerde – Die Tropenwaldstiftung, dem James Dyson Award und dem Kölner Gymnasial- und Stiftungsfonds.

Er weist jedem den individuell passenden Nachhaltigkeitsweg:

„Manche dieser neuen Wege erweisen sich als kürzer und einfacher als gedacht, andere sind etwas länger und kurviger. Das Ziel einer nachhaltigen Transformation gerät aber nie aus dem Fokus, und immer ergeben sich ganz neue, spannende und lohnende Blickwinkel.“

Weitere Infos über LinkedIn

Daniel Haase

Berater für Strategie und Kommunikation | WDRChefautor | CvD | TV Regisseur | Formatentwickler |
Wissenschaftsjournalist | DiplomBiologe | Lehrer für Achtsamkeit

Ob bei Dreharbeiten im sterbenden Regenwald oder zwischen Atommüll: 20 Jahre als preisgekrönter TVRegisseur haben Daniel Haase gelehrt, auch in schwierigsten Situationen den Fokus nicht zu verlieren.


Und genau um diesen Fokus geht es in all seinen Projekten, ob ganz persönlich als Achtsamkeitslehrer, ganz pragmatisch als Storyteller oder ganz strategisch als Berater. In einer sich immer schneller verändernden Welt wird diese Fähigkeit, den Blick für das Wesentliche zu behalten, immer wichtiger.


Deshalb hat sich Daniel Haase nach Jahrzehnten im Journalismus ganz dem Thema Transformation und Entwicklung verschrieben. Nachhaltigkeit, Arten und Klimaschutz sind für ihn dabei nicht nur Herzenssache, sondern auch eine Chance für gesellschaftlichen Fortschritt.


„Mit der LUWE verbindet mich so viel, dass es mir hier schwerfällt, nicht den Fokus zu verlieren: Es ist die Grundhaltung, Allen mit offenem Herzen und Wertschätzung zu begegnen, die Leidenschaft, mit der wir Ideen für eine enkeltaugliche Zukunft entwickeln, die Einsicht, dass wir uns alle verändern müssen und können, und die Bereitschaft, alles dafür zu tun.“

Weitere Infos über LinkedIn

Anne Hausmann

Selbstständige Beraterin mit den Schwerpunkten Organisations- und Kulturentwicklung in transformationsbereiten Organisationen, Business-Coach und Achtsamkeitstrainerin

„Anne ist es ein Herzensanliegen, Menschen und Organisationen in ihrer Bewusstseinsentwicklung zu begleiten – für ein menschliches, respektvolles und gesellschaftliches Miteinander und ein sinnstiftendes Handeln, Wirken und Wirtschaften.

Dabei unterstützen sie ihre langjährigen beruflichen Erfahrungen als Diplom-Ingenieurin in verschiedenen Positionen in Handel und Wirtschaftsunternehmen gepaart mit einem feinen Gespür für Menschen, Prozesse und Systeme.

„LUWE bedeutet für mich ein kollaboratives WIR – ein wertvoller co-kreativer Raum, in dem durch Diversität und den gemeinsamen Lebensauftrag, nachhaltige Transformationen angestoßen und umgesetzt werden können.“

Weitere Infos unter: Klar im sein

Monja Henkel

Designerin Bachelor of Arts (B.A.), ecosignerin® mit den Schwerpunkten Nachhaltigkeit, Konzept- und Prozessgestaltung, Audio- und Webdesign, Geschäftsführerin von dasselbe in grün e.V., Verband der nachhaltigen Unternehmen 

Monja ist Spezialistin für nachhaltige Problemlösungen aller Art. Ihre Leidenschaft sind grüne Konzepte, wie beispielsweise das Teamprojekt Valeo, ein Konzept zur zukunftsfähigen Landwirtschaft, das 2022 den Green Concept Award der Kategorie Consumer Goods gewann.

Monja arbeitet mit großer Offenheit, Kreativität und viel Wertschätzung in der Nachhaltigkeits-Kommunikation, was sie in ihren interdisziplinären Projekten und in der Zusammenarbeit mit LUWE einsetzt – beispielsweise in der Entwicklung und Gestaltung von caia, dem interaktiven LUWE-Webtool.

»LUWE schafft kreative Lösungen mit inter- und transdisziplinäre Ansätzen, auch durch die Entgrenzung von bestehenden Dogmen. Ein Anliegen, das ich auch mit meinen Arbeiten ausdrücke und für das ich konzeptionell Brücken schlage – zwischen Bereichen des Nachhaltigen Designs, aber auch im Dialog mit völlig anderen Fachgebieten. Ich glaube, dass eine nachhaltige Transformation der Wirtschaft auf diese Weise gelingen kann.«

Weitere Infos: www.monja-henkel.de

LUWE_Monja-Henkel_2
Nicolai-Hennemann_LUWE_1

Jan Nicolai Hennemann

Wirtschaftsmediator, Jurist, Wirtschaftsingenieur, Lehrbeauftragter für Konflikt-, Krisen- und Veränderungsmanagement mit besonderem Fokus auf Green Business und Nachhaltigkeit Seit gut 15 Jahren treibt Nicolai interdisziplinäres Denken und Handeln (vor)an. Und das aus unterschiedlichen Perspektiven und Positionen. Gegenwärtig als Excecutive Coordinator Conflict, Crisis and Change Management bei der Sweco, einem internationalen Ingenieur- und Architekturbüro, als Lehrbeauftragter an namhaften Akademien und Hochschulen sowie als PhD Student im Bereich Organisationsführung. Darüber hinaus gestaltet Nicolai regelmäßig Großgruppenformate wie beispielsweise die „Summer School on Green Business & Sustainability“, die „Arbeitgeberkonferenzen Wasserwirtschaft“ und deeskalierend wirkende Beteiligungsformate im Bereich Infrastruktur, Energie, Bau und Gesundheitswesen. „Mit Luwe verbinde ich Interdisziplinarität und Kollegialität um dem steigenden Wunsch nach integrierten Projekten und Lösungen in einer komplexen Welt effizienter dienen zu können.“ Weitere Infos: sweco GmbH und conflict crisis change

Stephan Ley

LUWE Geschäftsführer und Gesellschafter, selbstständiger Unternehmer seit 2015, Verwaltungsratsmitglied, Dozent für nachhaltiges Wirtschaften, Diplom-Kaufmann

Stephan hat über 20 Jahre internationale Erfahrung in kaufmännischen Funktionen und Führungspositionen verschiedener Gesellschaften gesammelt.  Seit 2015 berät er Unternehmen in den Bereichen HR und Executive Search. Sein Anspruch mit der LUWE GmbH ist Nachhaltigkeit auf allen Ebenen betriebswirtschaftlicher Prozesse zu denken, zu planen und zu implementieren. Stephan berät auf Augenhöhe, mit der Fähigkeit, sich auf die kundenspezifischen Bedürfnisse einzulassen und deren ökonomische Interessen unter Berücksichtigung der sozialen und ökologischen Auswirkungen zu verfolgen.

„Mit der LUWE möchte ich im besten Sinne einer zirkulären Wirtschaft nachhaltig handeln: Meine Erfahrungen aus meinen kaufmännischen Funktionen, aus der Personal- und Strategieberatung und als Dozent setze ich ein, um Unternehmer:innen und Ihre Unternehmen dabei zu unterstützen, sich zukunftsweisend nachhaltig, d.h. sowohl wirtschaftlich als auch sozial und ökologisch klug zu verhalten.“

Klaus Lüttel

Selbstständiger Unternehmer, Projektplaner und Energie-Experte für die Gestaltung und Umsetzung hocheffizienter Energie-Konzepte. Handwerksmeister mit jahrzehntelanger Berufserfahrung.

Seit fast 40 Jahren arbeitet Klaus im Bereich der Energie- und Ressourcen-Optimierung und zählt zu den Pionieren bei der Planung und Umsetzung nachhaltiger Energiekonzepte. Auf dem Fundament seiner handwerklichen Ausbildung und Tätigkeit und mit seiner jahrzehntelangen Erfahrung aus einer Vielzahl von Energie-Projekten weiß er, was theoretisch möglich, technisch machbar und wirtschaftlich sinnvoll ist.
 
Klaus ist u.a. spezialisiert auf kosteneinsparende Energie-Audits für KMU und Kommunen und hat darüber hinaus patentrechtlich geschützte Verfahren für die Aufbereitung von Schlämmen und Nährstoffüber–schüssen mit entwickelt. Sein Motto ist: „Frag‘ Dich nicht, was andere für unsere Umwelt tun sollen, frag‘ Dich, was kann ich für meine Umwelt tun!“  
„LUWE ist für mich ein Team von „Gleichgesinnten“ und im Team ist die Kraft um die Anzahl der Teampartner potenziert. Wir alle sind verantwortlich dafür, unseren Kindern einen lebenswerten Planeten zu hinterlassen.“
Weitere Infos: New Green Energy
Klaus Bild3

Laura Michalski

Zertifizierte vegane Ernährungsberaterin, Aktionsköchin an Schulen, Dozentin für das Fach Ernährungslehre, angehende Heilpraktikerin

 
Laura arbeitet selbstständig als vegane Ernährungsberaterin, begleitet ihre Klient:innen auf ihrem ganz persönlichen Weg hin zu einer gesünderen Lebensweise und unterstützt Sie dabei ihre eigene Ernährung nachhaltig zu
verändern.
 
Zudem ist Sie an Schulen als Aktionsköchin der internationalen Ernährungsfachorganisation PROVEG tätig, zeigt Kindern sowie Lehrkräften wie sie Pflanzen besser in ihren Alltag integrieren können und hält Vorträge zu den Vorteilen einer pflanzlichen Lebensweise in Bezug auf Gesundheit, Ethik und Umwelt.
 
So verbindet Sie die Themen Nachhaltigkeit + Ernährung und zeigt Möglichkeiten auf, wie wir unseren Planeten zukünftig besser schützen können. An der JOHANNITERAkademie lehrt sie zusätzlich das Fach Ernährungslehre für angehende Pflegefachkräfte und macht derzeit eine Ausbildung zur Heilpraktikerin um ihr Wissen im medizinischen Bereich zu vertiefen.


Für mich ist LUWE so viel mehr als nur ein Nachhaltigkeitsunternehmen. LUWE bedeutet für mich Umdenken, Weiterdenken und Zukunftssicherung mit
Herz und Verstand. Sich gemeinsam mit wundervollen Menschen auf eine Mission zu begeben und eine Message raus in unsere Welt zu tragen. Für eine enkeltaugliche Zukunft!

 

Janine Steeger

Journalistin, Moderatorin, Speakerin, Buchautorin, Co-Founderin Futurewoman

 
Janine beschäftigt sich seit der Fukushima-Katastrophe 2011 intensiv mit den Themen Nachhaltigkeit und Umweltschutz. 2015 kündigte sie dafür sogar ihren einstigen Traumjob als Fernsehmoderatorin bei Europas größtem Privatsender, weil sie ihre Chefs dort damals nicht mit den Themen begeistern konnte. Seitdem moderiert sie Veranstaltungen, die Lösungen im Kampf gegen die Klimakrise aufzeigen und hält Vorträge. Außerdem hilft sie als Co-Founderin von Futurewoman.de mit, Frauen in der Nachhaltigkeit sichtbarer zu machen. 
 
„LUWE ist für mich eine Bereicherung, weil es ein bunter Haufen toller Menschen ist, die mit guter Laune Wege aus der Krise finden wollen, im Austausch mit ihren Kundinnen und Kunden. Die Menschen bei LUWE entwickeln Visionen und sprechen auf Augenhöhe mit ihren Geschäftspartnern. Und sie zeigen, dass Umweltschutz auch für Unternehmen Spaß machen kann und gleichzeitig ökonomisch sinnvoll ist. Das ist mir sehr wichtig. Ich finde, beim Klimaschutz wird viel zu wenig gelacht.“